|

Fachpresse

Tobias Schmidt ist neuer Leiter Marketing bei weinor. Er hatte das Kölner Unternehmen bereits seit Dezember vergangenen Jahres als externer Berater bei der Transformation der Marketingfunktion im aktuellen Strategieprozess unterstützt.

Neuer Marketingleiter bei weinor

Tobias Schmidt löst Sylvia Hendel ab, die in über zehn Jahren als Marketingleiterin nachhaltige Akzente im Unternehmen und im Markt gesetzt hat. Ihr persönlicher Wunsch war es nun, sich noch einmal neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Mit der Übernahme der operativen Führung der Marketingabteilung wird Tobias Schmidt den Kurs strategischer Wachstumsinitiativen maßgeblich fortsetzen und zugleich neue Impulse für die weitere Entwicklung von weinor setzen.


Der 53-Jährige verfügt über umfangreiche Erfahrung im Marken- und Wachstumsmanagement. Nach seinem Studium und dem Einstieg in eine Unternehmensberatung war er bei der Deutschen Telekom weltweit für die Marke verantwortlich. Es folgten Stationen als Marketingvorstand eines Glasfasernetzbetreibers sowie als Leiter der Beratung bei der Publicis Groupe, einer der führenden globalen Marketing-Agenturgruppen.


Neben seiner Rolle bei weinor wird Tobias Schmidt auch als Head of Growth für die Schweizer Griesser Gruppe mit den Marken weinor und Griesser tätig sein. In dieser Funktion berichtet er direkt an Urs Neuhauser, CEO der Griesser Gruppe.
Tim Füldner, Geschäftsführer von weinor, erklärt: „Mit Tobias Schmidt gewinnen wir einen erfahrenen Manager, der unsere Produkte mit Begeisterung vertritt und unsere Wachstumsstrategie bis 2030 aktiv mitgestalten wird. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.“


Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Katharina Bitterlich
weinor GmbH & Co.KG
Telefon: +49-221-59709-418
Mobil: +49-151-550246-89
E-Mail: KBitterlich@weinor.de

Ihr weinor Pressekontakt

weinor GmbH & Co. KG
Christian Pätz
Mathias-Brüggen-Str. 110
50829 Köln

Mail

Rechtlicher Hinweis

Die hier zum Download angebotenen Bilddateien haben eine Auflösung von mindestens 300 dpi. Die Bilder dürfen ausschließlich von Zeitungen und Zeitschriften und nur für redaktionelle Veröffentlichungen verwendet werden. Zur Sicherung der uns seitens der Fotografen überlassenen Urheberrechte ist die Bildnutzung nur unter Angabe der oben aufgeführten Fotoquelle zulässig.